PHONiUM Blog
  • Blog Startseite
  • PHONiUM Homepage
  • PHONiUM Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Android

Tiptel 3275 – Willkommen in der nächsten Generation der Telefonie

Geschrieben am 27. April 2016 Von Robert Hesse

27. April 2016 | tiptel 3275: Das neue IP-Telefon mit Touchscreen und Multimedia-Funktionen auf Android-Basis

Bei dem Telefon der nächsten Generation wird Telefonieren fast zur Nebensache.

Das tiptel 3275 versteht sich als ein Terminal mit Android-Funktionalität und damit als ein eigenständiger Arbeitsplatz. Neben der Voice-over-IP-Telefonie mit möglicher Video-Übertragung erlaubt das Gerät das Surfen im Internet, den Empfang, Versand und die Synchronisation von E-Mails über beispielsweise Microsoft Exchange sowie den Zugang zu Dateien.

Das tiptel 3275 verfügt über ein 7-Zoll-Farb-Touchscreen und eine 2M-CMOS-Sensorkamera. Damit ist das IP-Telefon videofähig und bietet eine erstklassige Bildqualität. Durch die intuitive Benutzerführung ist das Surfen im Internet, die Bearbeitung von E-Mails und Dateien einfach und komfortabel. Über den Info-Bildschirm können Android-Apps zur Vereinfachung und Aktualisierung von Anwendungen


tiptel_3275_print


Arbeitsplatz IP-Telefon

Durch die Verwendung des RDP-Client kann das tiptel 3275 auch als Thin-Client verwendet werden. Bei Bedarf kann über den HDMI-Anschluss ein externer Monitor angeschlossen werden und über den USB-Anschluss Maus und Tastatur mit dem Telefon verbunden werden. Darüber hinaus verfügt das Telefon über zwei LAN-Anschlüsse und einen 3,5 mm Klinken-Headset-Anschluss. Eine Bluetooth-Schnittstelle ist ebenfalls vorhanden. Die offene Android-Version des tiptel 3275 macht das Gerät in der Aktualisierung unabhängig vom Hersteller.

Das tiptel 3275 ist mit Asterisk- und Broadsoft-Plattformen kompatibel.

tiptel BSP

Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an! PHONiUM-Kontakt

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Veröffentlicht unter Tiptel | Tags: Android, IP, tiptel, Touchscreen, VoIP | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

NEC: UT880 IP Touchscreen-Telefon

Geschrieben am 9. September 2015 Von Robert Hesse

 

9. September 2015 – NEC UT8880 IP Die neue Generation der Desktop-Telefonie

 

Kommunikation entwickelt sich täglich weiter – und das Desktop-Telefon muss mithalten können, um immer up-to-date zu sein. Die technischen Innovationen im Bereich der Smartphone- und Desktop-Technologie haben auch die Desktop-Telefonie revolutioniert. Das „UNIVERGE UT880“ von NEC vereint  das bekannte Desktop-Telefon mit einem Android-Tablet um alles aus einer Hand zu bieten – ein innovatives Desktop-Telefon mit einer großen Funktionsvielfalt für eine neue Art des Telefonierens.

 


 


Ein einzigartiges Multimedia-Erlebnis

  • Großes, Multi-Touch-fähiges 7-Zoll-Farbdisplay
  • Multi-Touch-Trackpad unterstützt jetzt auch Bewegungen von bis zu vier Fingern gleichzeitig
  • Offene Schnittstelle ermöglicht Anwendungsentwicklung
  • Lautsprecher sowie volle Sprachfunktionalität der SV9000-Reihe
  • Integrierte Kamera für Videokonferenzen
  • Integrierte Bluetooth-Funktionalität
  • Unterstützt Android
  • USB-Port

 

Download:  NEC SV9100 Datenblatt

Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an!  PHONiUM-Kontakt 

 NEC Smart Enterprise

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Veröffentlicht unter NEC Kommunikationssysteme | Tags: Android, Kommunikationsserver, NEC, SV9100, Touchscreen, UNIVERGE SV9100, VoIP | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

NEC: neues uMobility Direct Connect App

Geschrieben am 6. Mai 2015 Von Robert Hesse
6. Mail 2015 – NEC uMobility Direct Connect for SMB für die UNIVERGE SV8100 und die SV9100 im App Store und bei Google Play kostenfrei erhältlich!
 

Funktionsspektrum der uMobility App

  • Die NEC uMobility Direct Connect App benutzt die Standard SIP Nebenstelle (4 SIP Nebenstellen sind kostenfrei auf der SV9100 vorlizensiert)
  • Die App benutzt NAT für Standard SIP Nebenstellen (zusätzliche VPN Verbindungen sind nicht nötig)
  • Die meist benutzten Funktionen werden auf der Benutzeroberfläche angezeigt
  • Wählen aus den Kontakten
  • Anrufhistorie
  • VoiceMailNEC uMobility_1

Verbindungsmöglichkeiten:

  • W-Lan: Lokal oder aus der Ferne
  • GSM 3G/4G
  • Single Mode: sichere W-Lan oder VPN Zugänge
  • Hotspot mode: das sichere W-Lan kann durch 3G/4G eingebettet werden, vorausgesetzt dass Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
  • Verschiedene 3G/4G mobile Optionen: Selbst mit den mobilen Verbindungen bietet der Client Funktionen wie Halten und Transfer

Die NEC uMobility APP ermöglicht es über eine Nummer für Kunden, Lieferanten und Kollegen erreichbar zu sein. 

NEC uMobility_2

 
Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an!  PHONiUM-Kontakt 
 
NEC Smart Enterprise

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Veröffentlicht unter NEC Kommunikationssysteme | Tags: Android, App, Apple™ iOS™, Kommunikationsserver, NEC, SIP, SV 8100, SV8100, SV9100, UNIVERGE, UNIVERGE SV8100, UNIVERGE SV9100 | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

NEC Vorschau 2015: UNIVERGE SV9100

Geschrieben am 3. Dezember 2014 Von Robert Hesse
03.12.2014 – NEC startet stark ins neue Jahr, mit der UNIVERGE SV9100.
 
sv9100-packshot_global

SV9100 Highlights 

896 Teilnehmer / 400 Amtsleitungen
SV9100 bietet eine fast verdoppelte Kapazität gegenüber dem System SV8100. Die neue CPU deckt mit gut 5-facher Leistungsfähigkeit auch in größeren Ausbaustufen ein wesentlich höheres Verkehrsaufkommen ab.
 
SV9100 CPU: 
inMail und VRS integriert, Speichererweiterungsmodul nicht mehr notwendig
Die SV9100 CPU kann mit einer NEC 1GB oder 4 GB SD Speicherkarte ausgestattet werden. Dadurch ist die Speichererweiterung (SV8100 ME-50) überflüssig geworden und das Voicemailsystem InMail samt Voice Response System ist standardmäßig integriert. Die größere 4GB Speicherkarte bietet der Voicemail eine Erhöhung der Aufnahmekapazität von 12 auf 115 Stunden. InMail bietet 16 Sprachkanäle (64 vorbereitet), 896 persönliche und 32 Gruppenmailboxen
  

Neue und stärkere Leistungsmerkmale

Multi-SIP Carrier Unterstützung
SV9100 bietet heute 2 SIP Carrier-Profile. NEC plant die Anzahl in den nächsten Versionen zu erhöhen. Bei positiven Erfahrungswerten kann schon im nächsten Release die Anzahl auf 6 Profile erhöht werden. Verbesserte Video
 
Unterstützung
Für SIP Teilnehmer bietet SV9100 eine verbesserte Video Unterstützung. Auch über NAT können ausgelagerte SIP Teilnehmer Video-Anrufe durchführen. Zusätzlich werden Video-Anrufe über die SIP Vernetzung systemübergreifend unterstützt.
 
Konferenzräume mit Video MCU und GesprächsaufzeichnungVirtuelle Konferenzräume können bis zu 32 Teilnehmer in einer Sprachkonferenz zusammenführen. In einem Konferenzraum können zusätzlich zur Sprache bis zu 4 Teilnehmer mit Video-Unterstützung konferieren. Dabei werden die 4 Video-Bilder über die SV9100 Multipoint Control Unit (MCU) zusammengeführt und als ein Bild an die Teilnehmer verteilt.Mit SV9100 ist pro Konferenzraum eine dedizierte Mailbox konfigurierbar, die auf Wunsch die Sprachkonferenz mitschneidet und als wav-Datei per E-Mail zustellen kann.

                                                                                                                                  

Migration von SV8100 Systemen

Bestehende SV8100 System können einfach in eine SV9100 migriert werden. Bei einem Austausch der Steuerbaugruppe kann die Konfiguration in die neue PC Programmierung importiert werden. Darüber hinaus wird über eine systemweite Migrationslizenz bestehende SV8100 Hardware unterstützt. Neue Lizenzen sind für Ports und Leistungsmerkmale notwendig, wobei NEC ein Rabattsystem für die Migration etabliert hat.

Weitere Leistungssteigerungen von SV8100 zu SV9100:

– NetLink und AspireNet: 50 Netzwerkknoten (vormals 16)

– Automatic Route Wahlbewertung von 800 auf 2000 Einträge

– Durchwahlumwertung von 2000 auf 4000 Durchwahlen

– Kurzwahleinträge von 2.000 auf 10.000 Einträge

– Persönliche Telefonbucheinträge von 30.000 auf 90.000 Einträge

– Konferenzkreise von 2×32 (64) auf 3×32 (96)

 

Neue PCPro – Einfache Installation und Wartung

Mit der PC Programmierung der SV9100 hat NEC viel Übersicht in die Programmierung gebracht. Kombinationsseiten erlauben eine schnelle Einrichtung und stellen übersichtlich die Zusammenhänge zwischen einzelnen Programmierschritten dar. Die Programmierung der Wahlsperren kann z.B. mit Testrufnummern schnell geprüft werden. Viele kleine Neuerungen, wie z.B. auch Such- und Filter-Felder oder aber einfache Möglichkeiten Programmierseiten in Ihrer Ansicht, Struktur und Gruppierung zu personalisieren, bieten Vorteile.

               

One Number Feature

Mit ONF bietet NEC einen neuen Ansatz eine Rufnummer für bis zu 6 unabhängige Endgeräte zu nutzen. Dabei sind alle Geräte unter der Rufnummer des Primärgerätes erreichbar und benutzen diese auch für abgehende Gespräche. Die Primärrufnummer ist belegt, sobald eines der Geräte dieser ONF Gruppe verwendet wird. Eine Kombination mit anderen Leistungsmerkmalen kann eingeschränkt sein, so sind z.B. in der heutigen Softwareversion Mitgliedschaften in Rufgruppen oder Teilnehmergruppen nicht unterstützt. NEC arbeitet an einer sukzessiven Erweiterung des Leistungsspektrums.

 

Kostenfreie CTI Applikation MyCalls Desktop Lite für bis zu 512 Nutzer kostenfrei

Für jedes neue System wird bei dem Starterpaket die Lizenz für MyCalls Desktop Lite für bis zu 512 Benutzer kostenfrei geliefert. MyCalls Desktop ist eine CTI Anwendung zur Steuerung des eigenen Telefons mit Besetztlampenfeld und erweiterten Leistungsmerkmalen. Die Lite Version ist dabei in einigen Leistungsmerkmalen eingeschränkt, so ist z.B. das Besetztlampenfeld auf 10 Anzeigen pro Arbeitsplatz begrenzt. Derzeit ist MyCalls ausschließlich in Englischer Sprache verfügbar.

                         

Neues Lizenzierungskonzept mit Portlizenzen

Die Portlizenz ermöglicht eine lineare Kostenstruktur. Im Gegensatz zu dem Stufenkonzept der SV8100 mit ihrer 256-Port- und Full-Port-Lizenz bildet die Einzellizenz keine großen Kostensprünge bei Überschreiten bestimmter Ausbaustufen. Grundsätzlich sind folgende Lizenzen im Grundausbau KOSTENFREI vorhanden:

– 64 Ports ohne Portlizenz nutzbar

– 4 IP Teilnehmer (mit IPLE Baugruppe)

– 4 IP Amtsleitungen (mit IPLE Baugruppe)

– 8 IP Gateway-Kanäle (mit IPLE Baugruppe)

 

Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an!  PHONiUM-Kontakt 
 
NEC Smart Enterprise

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Veröffentlicht unter NEC Kommunikationssysteme | Tags: Android, IP, Kommunikationsserver, NEC, SV 8100, SV8100, SV9100, UNIVERGE, UNIVERGE SV8100, UNIVERGE SV9100, VoIP | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Themen:

  • Allgemein (96)
  • Deutsche Telefon Standard AG (40)
  • ESTOS – CTI / UC Software (13)
  • Gigaset (37)
  • NEC Kommunikationssysteme (126)
  • Netze (13)
  • SmartHome (5)
  • STARFACE (70)
  • Tiptel (32)

Wolke

Adapter All IP Android Anrufbeantworter Cable Sharing Adapter Centrex CentrexX CSA 1-4 CTI DECT Deutsche Telefon Standard ESTOS Gigaset IP IP-DECT Jack Box Kabel Sharing Kommunikation Kommunikationsserver NEC PHONiUM Router Schnurlos Server SIP SIP-Leitungen SIP Trunk SL1100 Software STARFACE SV 8100 SV8100 SV9100 TAPI Telefon Telekom tiptel Touchscreen UCC UCC Client UNIVERGE UNIVERGE SV8100 UNIVERGE SV9100 VoIP WLAN
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next
  • Blog Startseite
  • PHONiUM Homepage
  • PHONiUM Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© PHONiUM Blog 2002 - 2019
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Willkommen bei PHONiUM! Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Ablehnen Mehr Information