PHONiUM Blog
  • Blog Startseite
  • PHONiUM Homepage
  • PHONiUM Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: TAPI

estos: Service Release 4 für ProCall 6 Enterprise

Geschrieben am 13. November 2019 Von Robert Hesse

13. November 2019 | Das Service Release 4 für ProCall 6 Enterprise ist ab sofort verfügbar

Ihre Zufriedenheit liegt ESTOS sehr am Herzen: Damit Sie das Softphone und die Mobile-App bequemer nutzen sowie das Softphone mit weiteren TK-Anlagen einsetzen können und die Software noch stabiler und leistungsfähiger läuft, haben wir das Service Release 4 für Sie!estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen.

Neuerungen: 

  • Mobile Apps: Weiterleiten in den Apps (iOS und Android) bei Verwenden der nativen ProCall App. Aktuell ist die Kontaktauswahl beim Weiterleiten in der App noch nicht möglich. Dieses Leistungsmerkmal wird voraussichtlich ab Dezember 2019 zur Verfügung stehen.
  • Android App: Integration Android Connection Service. Bei Start der Android App kann ausgewählt werden, ob der Android Connection Service verwendet werden soll, oder nicht. Bei Nutzung des Android Connection Service wird das native Gesprächsfenster* von Android verwendet und nicht mehr das native Gesprächsfenster der ProCall App. Weiterhin können alle Bluetooth Geräte, die mit dem Mobiltelefon verbunden werden können, auch durch die ProCall App verwendet werden (z.B. Auto-Freisprecheinrichtungen oder Bluetooth Headsets).
  • Softphone für bintec elmeg be.IP Plus – Alle zur Verfügung stehenden Funktionen für bintec elmeg be-IP Plus Anlagen finden Sie in der Funktionsübersicht.  
  • Verbesserte Sprachqualität für das Softphone: Der Opus Codec zwischen dem UCServer und dem ProCall Client stellt bei geringerer Bandbreite eine höhere Sprachqualität für die meisten TK-Anlagen* zur Verfügung.
  • Cloud PBX „Public-Beta“: Die Cloud PBX Anbieter Reventix und nfon** sind erfolgreich mit dem Asterisk-Profil getestet worden. Bitte beachten, dass diese Anbindungen sich im Beta-Status befinden. Voraussetzung ist eine direkte Netzwerkanbindung an die Cloud-PBX. 

* nicht für Alcatel OXO/OXE und Innovaphone

** Stand September 2019: Für die Verwendung von Standard SIP Devices muss einer Einwilligungserklärung zur Freigabe von SIP-Daten bei nfon zugestimmt werden



Verfügbarkeiten und weitere Informationen

Das Service Release 4 für ProCall 6 Enterprise steht ab sofort im Download Bereich auf der estos Webseite zur Verfügung. Voraussetzung ist eine bereits eingesetzte ProCall 6 Enterprise Lizenz. Weitere Informationen über ProCall 6 Enterprise unter https://www.estos.de/produkte/procall

Quelle: ESTOS Newsletter vom 06.11.2019


ESTOS ProCall 6 Enterprise ist bei PHONIUM  verfügbar.

Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an! PHONiUM-Kontakt

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Veröffentlicht unter ESTOS - CTI / UC Software | Tags: CTI, ESTOS, SIP, TAPI, UCC, UCC Client, UCC for Mac, WebRTC | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

estos: Service Release 3 für ProCall 6 Enterprise

Geschrieben am 22. August 2019 Von Robert Hesse

22. August 2019 | Das Service Release 3 für ProCall 6 Enterprise ist ab sofort verfügbar

estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen.

Mit der Unified Communications & CTI Software Suite kommunizieren Unternehmen über die Unternehmensgrenzen hinweg mit Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden. Sei es vom Arbeitsplatz oder von unterwegs aus, ob über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – ProCall Enterprise vereint alle wichtigen Kommunikationswege in einer einzigen Anwendung. Neben klassischen CTI-Funktionen ermöglicht ProCall Enterprise Text- und Audio/Video-Chat, mit den integrierten Softphone Funktionen (SIP) telefonieren Mitarbeiter direkt über den PC. Das Präsenz-Management-System zeigt die Verfügbarkeiten der Mitarbeiter direkt an. Über die multimediale Visitenkarte und das Kontaktportal wird diese Präsenz für den Kunden ersichtlich, der gewünschte Mitarbeiter kann direkt per Text- und Audio/Video Chat kontaktiert werden. Mit der ProCall Mobile App sind ausgewählte Funktionen von unterwegs verfügbar.



Jetzt verfügbar: ProCall Enterprise Service Release 3

Seit 23.07.2019 ist die neue Version von ProCall Enterprise verfügbar! Mit dem Service Release 3 wird eine weitere Anlage für das Softphone freigegeben. Verbesserte Gesprächsfenster, mehr Stabilität und Sicherheit für das Softphone und weitere Funktionen bietet die neue Version!

Folgende Updates sind im Service Release 3 enthalten:

  •  Update des Kurento Media Server: Mehr Stabilität/Sicherheit für das Softphone
  •  Rufumleitung bei nicht angemeldeten Teilnehmern: Wurde vom Benutzer kein Verhalten definiert, kann es über den UC Server zentral verwaltet werden
  •  Freigabe für das Softphone an Asterisk-basierende Anlagen
  •  Auswahl eines Audio-Devices für Signalisierungen
  •  Gesprächsfenster Verbesserung: Weitergeleitet von/hält für alle freigegebenen TK-Anlagen
  •  Mobile Apps: Leitungen können individuell, wie vom Windows-Client bekannt, umbenannt werden (Android & iOS)

Verfügbarkeiten und weitere Informationen

Das Service Release 3 für ProCall 6 Enterprise steht ab sofort im Download Bereich auf der estos Webseite zur Verfügung. Voraussetzung ist eine bereits eingesetzte ProCall 6 Enterprise Lizenz. Weitere Informationen über ProCall 6 Enterprise unter https://www.estos.de/produkte/procall

Quelle: ESTOS Newsletter vom 19.08.2019


ESTOS ProCall 6 Enterprise ist bei PHONIUM  verfügbar.

Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an! PHONiUM-Kontakt

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Veröffentlicht unter ESTOS - CTI / UC Software | Tags: CTI, ESTOS, SIP, TAPI, UCC, UCC Client, UCC for Mac, WebRTC | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

estos: Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise

Geschrieben am 21. November 2018 Von Robert Hesse

21. November 2018 | Das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise ist ab sofort verfügbar

estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen.

estos gibt das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise offiziell frei. Der Starnberger Softwarehersteller hat seine Unified Communications & CTI Software Suite um Funktionen rund um das Softphone erweitert: Rufumleitungen, Busy-on-Busy, Do Not Disturb (DND), Komfort-Features für Headsets, DTMF-Wahl und Makeln für mobile Endgeräte sind die wichtigsten Neuerungen im Bereich SIP-basierter Telefonie. „Unser Ziel mit dem Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise war es nicht nur, die bereits von TAPI bekannten Komfort-Funktionen wie präsenzabhängige Rufumleitungsprofile für das Softphone verfügbar zu machen“, erklärt Joachim Frenzel, Head of Product Marketing Management bei estos. „Auch haben wir Merkmale eingebaut, die speziell die Erreichbarkeit über verschiedene Kommunikationskanäle transparenter machen.“



Ab sofort stehen den Benutzern des Windows Client umfangreiche Rufumleitungsfunktionen für das Softphone zur Verfügung. Diese waren bisher lediglich in Verbindung mit einem herkömmlichen Tisch- oder DECT-Telefon, also über TAPI, möglich. Busy-on-Busy und Do Not Disturb ergänzen das vorhandene Präsenz-Management-System sowohl für herkömmliche TAPI-basierte als auch SIP-basierte Telefonie. So können beispielsweise dank Busy-on-Busy während eines aktiven Video-Chats Anrufe, die über andere Kommunikationsgeräte wie Softphone oder Tisch-Telefon ankommen, automatisch abgewiesen werden. Der Anrufer bekommt ein Besetztzeichen signalisiert. Die Präsenz Do Not Disturb kann nun auch mit den Anrufschutz-Funktionen der an ProCall angebunden Kommunikationsgeräte verknüpft werden: Der Status wird automatisch für alle übernommen und die komplette eingehende Kommunikation geblockt. Das DND-Verhalten kann individuell konfiguriert werden.

Das Annehmen und Beenden von Gesprächen mittels Headset ist ab sofort auch für Geräte von Jabra und Sennheiser möglich. Bisher konnten diese Komfortfunktionen lediglich mit Geräten von Plantronics und Logitech genutzt werden. SDK-Komponenten müssen nicht mehr nachinstalliert werden.

Mitarbeitern, die über ihr Smartphone die Softphone-Funktionalität von ProCall Enterprise mittels nativer App für Android oder iOS nutzen, steht ab sofort auch die DTMF-Wahl zur Verfügung. So kann sich der Benutzer darüber beispielsweise in eine Telefonkonferenz einwählen. Das Makeln zwischen herkömmlichem GSM-Anruf und einem Softphone Call am Handy ist jetzt auf iOS Endgeräten möglich. Für Nutzer von Android-basierten Smartphones wird dieses Feature in Kürze erhältlich sein.

Verfügbarkeiten und weitere Informationen

Das Service Release 2 für ProCall 6 Enterprise steht ab sofort im Download Bereich auf der estos Webseite kostenlos zur Verfügung. Voraussetzung ist eine bereits eingesetzte ProCall 6 Enterprise Lizenz. Weitere Informationen über ProCall 6 Enterprise unter https://www.estos.de/produkte/procall

estos bietet Softphone-Benutzern von ProCall Enterprise mehr Komfort und weitere Funktionen

Quelle: ESTOS Newsletter vom 15.11.2018


ESTOS ProCall 6 Enterprise ist sofort bei PHONIUM  verfügbar.

Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an! PHONiUM-Kontakt

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Veröffentlicht unter ESTOS - CTI / UC Software | Tags: CTI, ESTOS, SIP, TAPI, UCC, UCC Client, UCC for Mac, WebRTC | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

ESTOS: Präsenz-Management

Geschrieben am 19. September 2018 Von Robert Hesse

19. September 2018 | Was bedeutet Präsenz-Management?

Das „Managen“ von Präsenzen bedeutet im Wesentlichen, die aktuelle Erreichbarkeit einer Person für andere sichtbar und für eine verbesserte Kommunikation nutzbar zu machen. Dies ist die Grundlage für die Gestaltung flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle. 


 


Ein Präsenz-Management-System berücksichtigt alle Informationsquellen, die Auskunft über die aktuelle Erreichbarkeit eines Mitarbeiters geben. Neben Kalendereinträgen im Outlook fließt auch der Status der Telefonleitung oder des PCs in die Bestimmung der aktuellen Präsenz ein.

Dadurch können Mitarbeiter eines Unternehmens in Echtzeit die  momentane Verfügbarkeit von Kollegen einsehen. Mitarbeiter, die an anderen Standorten bzw. im Home Office arbeiten, kennen dank eines Präsenz-Management-Systems ebenfalls jederzeit die Verfügbarkeit ihrer Kollegen. So laufen weniger Anrufe „ins Leere“. Je nach Situation wird ein geeigneter Kommunikationskanal gewählt.

Die Unified Communications & CTI Software Suite ProCall 6 Enterprise wurde aufgrund des enthaltenen Präsenz-Managements als „Winner“ beim German Innovation Award 2018 in der Kategorie „Information Technologies“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht auch die Bedeutung, die Präsenz-Management als strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen einnimmt. 

Mehr Informationen über die Auszeichnung und welche weiteren Kommunikationslösungen sich auf Basis eines Präsenz-Management-Systems realisieren lassen, finden Sie hier. 

Quelle: ESTOS Newsletter vom 10.09.2018


ESTOS ProCall 6 Enterprise ist sofort bei PHONIUM  verfügbar.

Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an! PHONiUM-Kontakt

Teilen mit:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
Veröffentlicht unter ESTOS - CTI / UC Software | Tags: CTI, ESTOS, SIP, TAPI, UCC, UCC Client, UCC for Mac, WebRTC | Hinterlassen Sie einen Kommentar |

Themen:

  • Allgemein (86)
  • Deutsche Telefon Standard (54)
  • ESTOS – CTI / UC Software (16)
  • Gigaset (42)
  • NEC Kommunikationssysteme (137)
  • Netze (12)
  • SmartHome (5)
  • STARFACE (77)
  • Tiptel (32)

Wolke

Adapter All IP Android Anrufbeantworter Cable Sharing Adapter Centrex CentrexX CentrexX 2.0 CSA 1-4 CTI DECT Deutsche Telefon Standard ESTOS Gigaset IP IP-DECT Jack Box Kabel Sharing Kommunikation Kommunikationsserver NEC PHONiUM Schnurlos Server SIP SIP-Leitungen SIP Trunk SL1100 SL2100 Software STARFACE SV8100 SV 8100 SV9100 TAPI Telefon tiptel Touchscreen UCC UCC Client UNIVERGE UNIVERGE SV8100 UNIVERGE SV9100 VoIP WLAN
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next
  • Blog Startseite
  • PHONiUM Homepage
  • PHONiUM Shop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© PHONiUM Blog 2002 - 2019
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen